Date Range
Date Range
Date Range
Seit fast 50 Jahren steht die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte für politische, historische und kulturelle Bildung auf der Höhe der Zeit und bietet in ihrem Haus am Kellersee eine einzigartige Atmosphäre zum Lernen, zu Begegnung und Diskussion, zur Reflexion und zum Entwickeln neuer Ideen. Können Sie das Jahresprogramm 2017 in der Druckversion ansehen.
Der Limesradweg Deutschlands härteste Radtour. Die römischen Soldaten haben mit dem Limes eine Grenze durch Europa gezogen. Dabei haben sie an vieles gedacht. Aber ganz sicher aber nicht an Radler, die zweitausend Jahre später ihren Spuren folgen. Dies macht den Limesradweg zu einer sportlichen Herausforderung und einem kulturellen Erlebnis unter Kennern gilt er als der härteste Radweg in Deutschland. Er ist aus Mailand angereist, hat El.
Abgasskandal, Stickstoffdioxid, Fahrverbote. Read more about Abgasskandal, Stickstoffdioxid, Fahrverbote. Doch das Lügen haben nicht Donald Trump und die AfD erfunden und allein für ihre Anhänger gepachtet. Read more about Unabhängige Medien - Lügenpresse.
Die Politischen Berichte werden vom Verein für politische Bildung, Linke Kritik und Kommunikation e. 01 Jahrestagung Samstag, den 24.
Förderung von Projekten in der Politischen Bildung. Beratung bei Konzeption und Durchführung von Projekten. Workshops, Trainings und Lehrgänge für ErwachsenenbildnerInnen. Informationen und Materialien zu Schwerpunktthemen und Didaktik. Von der Stimme zum Mandat.
Wollen Sie sich über Politische Bildung informieren? Dann sind Sie hier richtig. Offeriert Ihnen Materialien, Informationen und Vernetzungsmöglichkeiten zu Politischer Bildung und Anregungen für den Unterricht. Call for Presentations für Politische Bildung empirisch 18. Politische Bildung in Zeiten von Facebook, Twitter und Co. Schulfernsehbeitrag zu Herrschaftsformen Demokratie, Monarchie, Diktatur. Alle anders alle gleich? .
Informationen zur Politischen Bildung, Nr. Die Unterrichtsvorschläge des Hefts bemühen sich um die Grundlegung eines demokratischen Verständnisses in der Sekundarstufe I, zeigen Möglichkeiten auf, wie ich politische Urteile treffen, durchsetzen oder modifizieren kann, führen in Formen außerparlamentarischer Beteiligungsformen ein, beschäftigen sich mit politischen Manifestationen in Social Media und trainieren politische Mitbestimmung am Beispiel von temporären Fahrverboten vor Schulen.